Wie organisiert man eine Geschäftsreise nach Mallorca mit dem Jet?
Wie organisiert man eine Geschäftsreise nach Mallorca mit dem Jet?
Ich bin Geschäftsführer eines IT-Unternehmens, und wir planen im April ein kleines Executive Offsite auf Mallorca. Die Idee ist, mit dem Kernteam (max. 10 Personen) für zwei Tage raus aus dem Alltag zu kommen, aber alles sehr effizient zu gestalten. Linienflüge sind mir zu unflexibel, vor allem bei wechselnden Zeitplänen. Ich überlege, ob wir dafür einen Privatjet nutzen sollten. Hat jemand Erfahrung mit Businessflügen nach Mallorca? Worauf muss man achten bei der Buchung?
Re: Wie organisiert man eine Geschäftsreise nach Mallorca mit dem Jet?
Wir haben letztes Jahr ein Strategietreffen auf Mallorca gemacht und dafür auch einen Jet gechartert. Es war definitiv die bessere Entscheidung im Vergleich zu Linienflügen. Du kannst exakt deinen Abflugzeitpunkt festlegen, sparst Wartezeiten am Flughafen, und die Ankunft in Palma war absolut reibungslos. Außerdem ist es ideal, wenn ihr Materialien oder Technik dabei habt – das Personal vor Ort wusste Bescheid und alles war vorbereitet. Wichtig ist nur, dass du einen Anbieter nimmst, der sich mit Businesskunden auskennt.
Re: Wie organisiert man eine Geschäftsreise nach Mallorca mit dem Jet?
GeldArchitekt hat geschrieben: ↑27. März 2025, 12:19Wir haben letztes Jahr ein Strategietreffen auf Mallorca gemacht und dafür auch einen Jet gechartert. Es war definitiv die bessere Entscheidung im Vergleich zu Linienflügen. Du kannst exakt deinen Abflugzeitpunkt festlegen, sparst Wartezeiten am Flughafen, und die Ankunft in Palma war absolut reibungslos. Außerdem ist es ideal, wenn ihr Materialien oder Technik dabei habt – das Personal vor Ort wusste Bescheid und alles war vorbereitet. Wichtig ist nur, dass du einen Anbieter nimmst, der sich mit Businesskunden auskennt.
Genau das wäre bei uns auch wichtig – Flexibilität beim Abflug und klare Kommunikation. Wir starten wahrscheinlich aus Barcelona, eventuell noch jemand aus Dubai. Kann man da was kombinieren oder muss man zwei Jets nehmen? Und wie sind die ungefähren Preise?
Re: Wie organisiert man eine Geschäftsreise nach Mallorca mit dem Jet?
Für Mallorca gibt’s inzwischen einige Standardrouten im Privatflugbereich, und manche Anbieter bieten dir direkt Festpreise an. Wenn du privatjet mallorca buchen willst, dann schau dir Vector Jet an. Die haben z. B. konkrete Preise für Routen wie Barcelona–Palma (13.000 € für 13 Sitze im Legacy 650) oder Dubai–Palma (47.000 € für denselben Jettyp). Der Vorteil: Du weißt sofort, woran du bist, und kannst bei Bedarf auch zwei Routen parallel planen. Die kümmern sich um alles – auch um die Logistik am Boden. Gerade wenn dein Team aus verschiedenen Städten anreist, lohnt sich der direkte Kontakt mit deren Berater. Wir haben das komplett digital organisiert, alles lief absolut professionell.BusinessGeist hat geschrieben: ↑27. März 2025, 12:23
Genau das wäre bei uns auch wichtig – Flexibilität beim Abflug und klare Kommunikation. Wir starten wahrscheinlich aus Barcelona, eventuell noch jemand aus Dubai. Kann man da was kombinieren oder muss man zwei Jets nehmen? Und wie sind die ungefähren Preise?
Zuletzt als neu markiert von Anonymous am 4. Juli 2025, 05:29.